Grundlagenseminar Schuldnerberater Um Schuldnern in dieser besonderen Lebenskrise zu helfen, sind eine ausgeprägte soziale Kompetenz sowie eine fundierte Ausbildung notwendig. Um die fundierte Ausbildung durchzuführen  sind bestimmte Voraussetzungen nötig: Schulabschluss und möglichst eine kaufmännische Ausbildung Beherrschung  der  deutschen Sprache in Wort und Schrift kaufmännisches und unternehmerisches Verständnis einwandfreier Leumund Die soziale Kompetenz mit der notwendigen Empathie gegenüber Menschen in Krisensituationen sollte vorhanden sein – die Ausprägung erhält man in der praxisnahen Ausbildung. Getreu den Worten Perikles Wir betrachten Beratung nicht als Hindernis, sondern halten sie für notwendige Voraussetzung weisen Handelns. steht die Beratung immer im Vordergrund. Die Ausbildung, die wir mit hoher sozialer Kompetenz anbieten, zielt auf den Menschen -  nicht in erster Linie auf den „Schuldner“. Zur Arbeit des Schuldnerberaters gehört neben der wirtschaftlichen Betrachtung der Situation auch die menschliche, d.h. dem Hilfesuchenden die Angst vor der Zukunft zu nehmen und durch eine seriöse sowie kompetente Beratung zu einem neuen Leben zu verhelfen. Was ist das Besondere an unserem Ausbildungsangebot: Durchführung der Ausbildung in Workshop-Modulen – vom Berater bis zum Dienstleister praxisbezogen mit vielen Fallbeispielen Angebot eines Praktikums in der Schuldnerberatung Gruppenausbildung für Gruppen von max. 5 Teilnehmern Einzelcoachings möglich Schulung der Schuldnerberatungssoftware „InsoManager“ Unsere Grundlagenseminare für angehende Schuldnerberater geben einen Einblick in den Beruf des Beraters. Sie erhalten erstes Rüstzeug für die Schuldnerberatung. Um Schuldnerberater zu werden ist es unabdingbar, Praxiserfahrung zu sammeln. Wir gehen diesen Weg gemeinsam mit Ihnen! Durch die praxisbezogene Ausbildung werden die Module jeweils an 3 Tagen geschult, das Grundlagenseminar findet an 6 Tagen statt. Rufen Sie noch heute an und vereinbaren einen Termin mit uns: 02173 / 27 57 695 oder E-Mail: info@schuldnersoforthilfe.de